Rehasport

Wir sind Ihr professioneller, zertifizierter, anerkannter und zuverlässiger Rehasport-Anbieter für: Orthopädie, Innere Medizin, Neurologie, Psychiatrie, Geistige Behinderungen, Herzsport mit Arzt, ärztlich verordneter Lungensport und Onkologie in Gera.

Bei uns bekommen Sie professionellen Rehasport für Erkrankungen/Einschränkungen aus allen Erkrankungsbereichen geboten.

Wenn Sie Fragen haben oder ein unverbindliches Rehasport-Probetraining als "Schnupperstunde" vereinbaren möchten, rufen Sie bitte einfach unsere Telefonnummer 0365 / 77 33 42 21 an.

Was ist Rehasport eigentlich?

Unter Reha-Sport versteht man die ärztlich verordnete sportliche Betätigung zum Erreichen/Erhalt des jeweiligen Rehabilitationszieles für eine Vielzahl verschiedener Erkrankungsbereiche. Die Anleitung der Reha-Sport-Gruppen erfolgt dabei durch geprüfte und qualifizierte Fachübungsleiter mit Speziallizenzen.

Reha-Sport wird von einem Arzt verordnet und von dem jeweiligen Kostenträger (gesetzliche Kranken-, Unfall-, Rentenversicherung und die Kriegsopferfürsorge) zeitlich begrenzt und als Pflicht-Leistung bewilligt. Der Leistungsumfang variiert je nach Schwere der Beeinträchtigung/Einschränkung. Im Regelfall erfolgt die ärztliche Verordnung für die Absolvierung von 50 Übungseinheiten à 45 Minuten in höchstens 18 Monaten, 120 Übungseinheiten à 45 Minutein in höchstens 36 Monaten, in Lungensportgruppen und in Herzsport-Gruppen erstreckt sich die Regelverordnung auf 90 Übungsstunden in 24 Monaten bei einer Dauer von 60 Minuten.

Sie können Ihren Arzt auch direkt auf eine Reha-Sport-Verordnung ansprechen, denn das Ausstellen einer solchen Verordnung belastet das Budget des Arztes NICHT.

Orthopädie

Beispiele für orthopädischer Erkrankungsbilde

 

  • Wirbelsäulen-/Haltungsschäden
  • Osteoporose
  • Morbus Bechterew
  • Gelenkerkrankungen (Arthrose usw.)
  • Bandscheibenvorfälle
  • Amputationen/Gliedmaßenschäden
  • Endoprothesen
  • Sonstige
Innere Medizin

Beispiele für internistische Erkrankungsbilder

 

  • Periphere arterielle Verschlusskrankheiten (PAVK)
  • Diabetes mellitus
  • Adipositas/Übergewicht
  • Stoffwechselerkrankungen
  • Nierenerkrankungen
  • Sonstige
Herzsport mit Arzt

Beispiele für kardiologische Erkrankungsbilder

Unseren Herzsport führen wir mit Christel Eiserloh, FÄ für Anästhesie und Intensivmedizin, als begleitende Ärztin durch.

  • Herzinfarkt
  • Hypertonie/Hypotonie
  • Herzrhythmusstörungen
  • Herzinsuffizienz
  • Periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK)
  • Sonstige
Lungensport

Beispiele für pneumologische Erkrankungsbilder

 

  • Asthma/Allergien
  • COPD
  • Lungenfibrose
  • Lungenemphysem
  • Lungenkarzinom
  • Chronische Bronchitis
  • Mukoviszidose
  • Sonstige
Onkologie

Beispiele für onkologische Erkrankungsbilder

 

  • Brustkrebs
  • Prostata-/Blasenkrebs
  • Leukämie
  • Darmkrebs
  • Lungenkrebs
  • Tumore
  • Sonstige
Geistige Behinderung

Beispiele für geistige Behinderungen

 

  • ADS (Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom)
  • ADHS (Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung)
  • Autismus
  • prä-, peri- und postnatale Hirnschädigungen
  • Down-Syndrom
  • Mehrfachbehinderungen
  • Sonstige
Psychiatrie

Beispiele für psychiatrische Erkrankungsbilder

 

  • Organische Störungen (Demenz)
  • Depression
  • Verhaltensstörungen/Verhaltensauffälligkeiten
  • Abhängigkeiten
  • Essstörungen
  • Schizophrenie
  • Burn Out
  • Angst- und Panikstörungen
  • Sonstige
Neurologie

Beispiele für neurologische Erkrankungsbilder

 

  • Morbus Parkinson
  • Demenz
  • Multiple Sklerose
  • Schlaganfall
  • Tremor
  • Epilepsie
  • Sonstige
Rehasport für Kinder

Rehasport für Kinder

Auch Ihr Kind hat Anspruch auf eine Rehabilitationssportverordnung, fragen Sie hierzu Ihren Kinderarzt.